| 10/98 – 04/01 | Eberhard – Karls – Universität Tübingen: Studiengang Humanmedizin |
| 04/01 – 11/05 | Fortsetzung des Studiums am Universitätsklinikum Schleswig – Holstein, Campus Lübeck |
| 03/2001 | Ärztliche Vorprüfung |
| 09/2002 | Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung |
| 09/2004 | Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung |
| 10/04 – 09/05 | Praktisches Jahr Tertial: Rheumaklinikum Bad Bramstedt, Innere Medizin Tertial: Universitätsklinikum Schleswig – Holstein, Orthopädie Tertial: Universitätsklinikum Schleswig – Holstein, Chirurgie |
| 11/05 | Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung |
| 12/2005 | Approbation als Arzt |
| 07/06 – 09/07 | Assistenzarzt Innere Medizin im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen |
| 09/07 – 08/08 | Assistenzarzt Chirurgie im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg |
| 10/08 – 11/09 | Assistenzarzt Innere Medizin im DRK-Krankenhaus Lübeck |
| 11/09 – 06/15 | Assistenzarzt Innere Medizin Schön-Klinikum Neustadt i.H. |
| 06/2009 | Rigorosum, UKSH, Campus Lübeck (magna cum laude, Note 1,2) |
| 07/16 - 01/17 | Assistenzarzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Niermann, Lübeck |
| 9/13 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
| 3/14 | Anerkennung Facharzt für Innere Medizin |
| 11/15 | Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie in Verbindung mit der Bezeichnung Facharzt für Innere Medizin |
| 2/12 | Anerkennung der Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik) |
| 11/16 | Erweiterung der Anerkennung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik des Abdomens) |
| Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Norden | |
| Pädiatrie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg | |
| Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig - Holstein | |
| Hals – Nasen – Ohren – Heilkunde, Praxis, Hamburg |
| 07/97 – 09/97 | Allgemeines Krankenhaus Hagen, Urologie |
| 09/00 | Radiologische Gemeinschaftspraxis, Dortmund |
| 06/03 | Notarztwagenpraktikum, Universitätsklinikum Schleswig – Holstein |
| 07/03 – 02/04 | Einführung in die Akupunktur/TCM |
| 11/06 | Interdisziplinärer Ultraschall-Grundkurs |
| 01/08 | Grund- und Spezialkurs im Strahlenschutz |
| 02/08 | Psychosomatische Grundversorgung Teil I |
| 05/08 | Psychosomatische Grundversorgung Teil II |
| 04/11 | Intensivmedizin (theoretische und praktische Grundlagen der allgemeinen Intensivmedizin) |
| 02/2012 | Intensivkurs Gastroenterologie (Lüneburg) |
| 08/12 | Venenkompressionssonographie (Marienkrankenhaus Hamburg) |
| 05/14 - 09/14 | Kindernotfälle - Kindertrainingszirkel (KiTZ) |
| 09/15 | Psychosomatische Grundversorgung Teil III |
Herminghaus, P., G. Geerling, et al. (2004). "[Epitheliotrophic capacity of serum and plasma eyedrops. Influence of centrifugation]." Ophthalmologe 101(10): 998-1005
Liu L, Hartwig D, Harloff S, Herminghaus P, Wedel T, Geerling G. (2005). "[An optimised protocol fort he production of autologous serum eyedrops]." Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 243(7):706-14
Hartwig D, Herminghaus P, Wedel T, Liu L, Schlenke P, Dibbelt L, Geerling G (2005). "[Topical treatment of ocular surface defects: comparison of the epitheliotrophic capacity of fresh frozen plasma and serum on corneal epithelial cells in an in vitro cell culture model]." Transfus Med. 2005 Apr;15(2):107-13.
Liu L, Hartwig D, Harloff S, Herminghaus P, Wedel T, Kasper K, Geerling G (2006). "[Corneal Epitheliotrophic Capacity of Three Different Blood-Derived Preparations]." Invest Ophthalmol Vis Sci, 47(6):2438-44.
| - | geboren in Hagen (NRW) |
| - | verheiratet mit Svenja Herminghaus seit 2005 |
| - | Vater von zwei Kindern |
| - | Hobby: Wassersport |